Er gehört zu den sieben Naturwundern und das – so finde ich – auch zu Recht: der Grand Canyon. Dieses riesige „Naturkunstwerk“ kann man eigentlich nicht in Bildern zusammenfassen, man kann es nur ansatzweise versuchen.
Die riesigen Dimensionen von über 450 km Länge, 1800 m Tiefe die von rund 2100 m über dem Meeresspiegel teilweise stark heruntergehen und diese Breite zwischen 6 und 30 km…
Ich habe den Grand Canyon auf drei Arten erlebt: vom Rand (dem South Rim), aus der Luft mit dem Helikopter und aus dem Inneren über den South Kaibab Trail (wenn auch nicht bis zu dessen Ende gegangen bin). Egal auf welche Art man dem Grand Canyon begegnet, es ist eine überwältigende, unbeschreibliche und für mich auch bewegende Erfahrung. Als der Helikopter über das Rim flog und sich der Blick auf das Innere preisgab, da bekam ich Gänsehaut. Ich habe auch das Gefühl, dass mich der Canyon wieder sieht – und diesmal auch ganz von unten und über Nacht!
Auch wenn ich der Meinung bin, dass Bilder nicht den wahren Canyon wiedergeben, hier ein paar weitere Aufnahmen ohne Kommentar.
Iris Schröder 11. September 2011
Hallo Matthias,
ja der Grand Canyon…. er hinterlässt Spuren.
Ich sehe, es geht Dir richtig gut und Dein Abenteuer ist im vollen Gange.
Wir machen uns auch bald auf die Reise. Ich wünsch Dir noch ganz viele schöne Reiseerlebnisse – Du wirst sehen…es ist die Mühe wert.
Lieber Gruß aus Old Germany
Iris